
Hausbau-Horror vermeiden: 5 echte Risiken und wie du sie umgehst
Warum Hausbau-Horror kein Mythos ist Beim Hausbau steckt nicht nur viel Geld, sondern auch Herzblut im Projekt. Und wenn plötzlich Kosten explodieren, Handwerker ausfallen oder
Interessieren Sie sich für die Themen Hausbau, aktuelle Immobilientrends, Marktpreisentwicklung in den Regionen Ruhrgebiet, Düsseldorf oder Rhein-Kreis Neuss? Bei der AXEL THURNER IMMOBILIEN GmbH finden Sie regelmäßig neue Artikel zu den aktuellen Entwicklungen in der Immobilienbranche, wertvolle Tipps für Ihr Zuhause und interessante Freizeitaktivitäten in Ihrer Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Warum Hausbau-Horror kein Mythos ist Beim Hausbau steckt nicht nur viel Geld, sondern auch Herzblut im Projekt. Und wenn plötzlich Kosten explodieren, Handwerker ausfallen oder
Haus verkaufen mit Makler: Tipps für den Verkauf in 202 Wer 2025 sein Haus verkaufen mit Makler plant, profitiert von Marktkenntnis, rechtlicher Sicherheit und professioneller
Warum Zeitfresser beim Immobilienkauf teuer werden Ein Immobilienkauf kostet Zeit – manchmal zu viel. Wer typische Zeitfresser beim Immobilienkauf kennt, kann den Prozess deutlich beschleunigen
10 Smartphone-Tricks für die Besichtigung: So entdeckst du jedes Detail Wer gut vorbereitet zur Wohnungs- oder Hausbesichtigung geht, erkennt Risiken schneller – und entscheidet sicherer.
Warum „Haustypen Kostenfallen“ kennen so wichtig ist Wer kauft, sollte die Haustypen Kostenfallen kennen: Viele Schwachstellen sind „bauartbedingt“ und werden bei Besichtigungen gern übersehen. Unsere
Immobilienpreise in Kaarst steigen trotz Zinsniveau – Axel Thurner ordnet die Entwicklung ein Kaarst, 2. September 2025 – Während viele Immobilienmärkte in Nordrhein-Westfalen stagnieren, zeigt
Immobilie privat verkaufen in Kaarst – Risiken und bessere Alternativen Viele Eigentümer überlegen, ihre Immobilie privat zu verkaufen. Doch ein privater Immobilienverkauf birgt Risiken: falsche
Jetzt Heizungstausch angehen: Wärmepumpenförderung 2026 bleibt stabil Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für die klimafreundliche Wärmewende. Hauseigentümer, die in 2025 noch aktiv werden, können von hohen
Wohnungsbau 2025: Keine Trendwende in Sicht AXEL THURNER IMMOBILIEN über die aktuelle Lage am Immobilienmarkt Als Immobilienexperten im Rhein-Kreis Neuss verfolgen wir von AXEL THURNER
Heizungstausch 2025: Jetzt noch von hohen Förderungen profitieren Warum sich ein Heizungstausch 2025 besonders lohnt Wer über einen Heizungstausch 2025 nachdenkt, sollte sich beeilen. Denn
Energetische Sanierung Fenster: Förderung, Wohnkomfort und Wertsteigerung Mehr Energieeffizienz durch moderne Fenstersysteme Die energetische Sanierung Fenster zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
Hausspeichersysteme: Strom clever speichern und Netz entlasten Die Energiewende schreitet voran – und mit ihr rücken Hausspeichersysteme in den Fokus von Eigenheimbesitzern. In Nordrhein-Westfalen, wo
Immobilienpreise 2025: Comeback mit Vollgas Die Immobilienpreise ziehen wieder an – und zwar schneller als viele erwartet haben. Neue Daten zeigen: Der Immobilienmarkt 2025 erholt
Mietmarkt unter Druck: Wohnraummangel 2025 sorgt für Rekordnachfrage Der Wohnraummangel 2025 macht sich in allen Regionen Deutschlands bemerkbar – besonders aber im ländlichen Raum. Das
Energieeffizienzklasse unbekannt: Mehr als die Hälfte der Eigentümer hat keine Ahnung Laut einer repräsentativen ImmoScout24-Umfrage aus Juni 2025 ist die Energieeffizienzklasse unbekannt – bei über
Finanzierungszinsen steigen wieder – was Immobilienkäufer in Kaarst, Düsseldorf & Umgebung jetzt wissen müssen Nach acht Zinssenkungen in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) im
Faustregel beim Immobilienkauf 2025: Wann sich der Kauf lohnt Steigende Nebenkosten, Bauzinsen zwischen 3,5 und 4 % und leicht anziehende Kaufpreise – der Immobilienmarkt 2025 ist
ImmoScout24 WohnBarometer Q2/2025 – Nachfrage am Häusermarkt auf Rekordniveau Der deutsche Immobilienmarkt präsentiert sich im zweiten Quartal 2025 so stark wie seit Jahren nicht mehr.