Datenschutz­erklärung

Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
 
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AXEL THURNER IMMOBILIEN GmbH
Friedensstrasse 22a
41564 Kaarst
 
Geschäftsführer: Axel Thurner
Telefon: (02131) 751 99 77
E-Mail: info(at)axelthurner.de
 
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
 
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
 
3. Datenerfassung auf unserer Website
 
a) Wie erfassen wir Ihre Daten?
 
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, etwa durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
 
b) Wofür nutzen wir Ihre Daten?
 
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können – sofern Sie eingewilligt haben – zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
 
c) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
 
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO und des TTDSG:
 
•Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
•Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG)
•Zur Wahrung berechtigter Interessen, etwa zur technischen Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
•Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
 
4. Cookies und Tracking-Technologien
 
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen erfüllen. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Andere Cookies (z. B. zu Analyse- oder Marketingzwecken) setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Details zu den verwendeten Cookies (Name, Zweck, Speicherdauer, Anbieter) finden Sie im Cookie-Banner auf unserer Website.
 
5. Hosting
 

Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach unseren Weisungen und innerhalb der EU/EWR.

6. Datenübermittlung in Drittländer
 
Sofern wir Dienste von Anbietern mit Sitz in Drittländern (z. B. USA) nutzen, erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten nur, wenn die besonderen Voraussetzungen der DSGVO erfüllt sind (z. B. Standardvertragsklauseln, zusätzliche Schutzmaßnahmen). Wir weisen darauf hin, dass in Drittländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
 
7. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
 
Ihr Surf-Verhalten kann – nach Ihrer Einwilligung – mit Analyseprogrammen ausgewertet werden. Details zu den eingesetzten Tools (z. B. Google Analytics, Matomo) finden Sie im Cookie-Banner und in dieser Datenschutzerklärung. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
 
8. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
 
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
 
9. Newsletter
 
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
 
10. Bewerbungen
 
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
 
11. Social Media Plugins
 
Auf unserer Website werden Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) ausschließlich über die sogenannte „Shariff“-Lösung eingesetzt. Erst nach Ihrer aktiven Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
 
12. Ihre Rechte
 
Sie haben das Recht auf:
 
•Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
•Berichtigung unrichtiger Daten
•Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
•Einschränkung der Verarbeitung
•Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
•Datenübertragbarkeit
•Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
•Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
 
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

www.ldi.nrw.de

13. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

14. Sicherheit

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

15. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.