Wohnungsbau 2025: Keine Trendwende in Sicht
AXEL THURNER IMMOBILIEN über die aktuelle Lage am Immobilienmarkt
Als Immobilienexperten im Rhein-Kreis Neuss verfolgen wir von AXEL THURNER IMMOBILIEN GmbH die aktuellen Entwicklungen am Markt mit besonderer Aufmerksamkeit. Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Baugenehmigungen im Juni 2025 zeigen: Auch wenn gegenüber dem Vorjahresmonat ein Plus von 1.400 Wohneinheiten erzielt wurde (+7,9 %), ist das noch lange keine Trendwende.
Mit nur 109.760 genehmigten Wohnungen im ersten Halbjahr 2025 liegt das Plus zum Vorjahr bei gerade einmal drei Prozent – verglichen mit den über 185.000 Einheiten im Juni 2021 und 2022 ist das ein dramatischer Rückgang.
Keine Entlastung bei Mehrfamilienhäusern – und damit auch nicht bei Mieten
Gerade im Bereich der Mehrfamilienhäuser – wichtig für Mietwohnungen in Ballungsräumen – stagniert der Wohnungsbau 2025. Statt der früher üblichen 90.000 Einheiten liegt die Zahl nun bei rund 57.300. Die dringend benötigte Entspannung am Mietmarkt bleibt aus. Auch in Städten wie Kaarst oder Neuss, in denen wir aktiv Immobilien vermitteln, spüren wir die Zurückhaltung deutlich.
Unser Eindruck aus der Praxis: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und unsichere Förderbedingungen lassen viele Projekte wanken – oder scheitern ganz.
Jetzt Chancen erkennen – mit strategischer Beratung
Wir sagen ganz klar: Wer jetzt als Eigentümer oder Investor aktiv wird, kann sich Vorteile sichern. Denn der Markt sortiert sich neu. Bestandsimmobilien gewinnen an Bedeutung, weil Neubauten fehlen. Als erfahrene Immobilienmakler in Kaarst beraten wir Sie gerne zu Verkaufschancen, Mietrenditen und langfristigen Strategien – basierend auf Daten, Erfahrung und Marktgespür.
Eine fundierte Einschätzung erhalten Sie z. B. über unsere Seite zum Immobilienverkauf in Kaarst, wo wir kostenlos und unverbindlich bewerten, was Ihre Immobilie heute wert ist.
Fazit: Wohnungsbau 2025 braucht neue Impulse – und strategisches Handeln
Während Milliarden in Infrastrukturprojekte fließen, bleibt der Wohnungsbau 2025 das Stiefkind der Investitionspolitik. Das gefährdet nicht nur den Markt – sondern auch die soziale Balance. Deshalb fordern Branchenvertreter wie der ZDB zu Recht neue Förderansätze, z. B. ein EH-55-Plus-Programm mit regenerativen Heizsystemen.
Unser Appell an Eigentümer im Rhein-Kreis Neuss:
Nutzen Sie die aktuelle Marktlage, bevor politische Rahmenbedingungen oder Förderkulissen erneut verändert werden. Wir von AXEL THURNER IMMOBILIEN GmbH stehen Ihnen gerne zur Seite – mit Erfahrung, Netzwerk und Weitblick.