Finanzierungszinsen steigen wieder – was Immobilienkäufer in Kaarst, Düsseldorf & Umgebung jetzt wissen müssen

Wohnraummangel 2025: Nachfrage steigt vor allem im ländlichen Raum

Finanzierungszinsen steigen wieder – was Immobilienkäufer in Kaarst, Düsseldorf & Umgebung jetzt wissen müssen

Nach acht Zinssenkungen in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Juli 2025 erstmals eine Pause eingelegt. Der Leitzins bleibt bei 2,0 %, die Inflation liegt exakt am Zielwert – und trotzdem haben sich die Bauzinsen leicht verteuert.

Für Immobilienkäufer im Rhein-Kreis Neuss, Düsseldorf und Kaarst bedeutet das: Wer weiter auf sinkende Zinsen spekuliert, könnte eine wichtige Gelegenheit verpassen.

Axel Thurner, Geschäftsführer der AXEL THURNER IMMOBILIEN GMBH:
„Die Zinsentwicklung bleibt auf mittlerem Niveau stabil. Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte nicht auf ein ‚perfektes Zeitfenster‘ warten – denn Märkte und Zinsen können jederzeit drehen.“


EZB-Zinspause: Stabilität nach turbulenten Monaten

Nach acht Zinssenkungen in Serie beschloss der EZB-Rat am 24. Juli 2025, die Leitzinsen unverändert zu lassen. Der Einlagenzins bleibt bei 2,0 %.

Christine Lagarde, EZB-Präsidentin, erklärte:

  • Die aktuellen Daten entsprechen der bisherigen Inflationsprognose.

  • Die Wirtschaft zeigt sich „insgesamt widerstandsfähig“.

  • Ziel bleibt, die Inflation „dauerhaft bei 2 % zu stabilisieren“.

Die Märkte reagierten gelassen. Viele Experten gehen davon aus, dass die EZB in den nächsten Monaten vor allem beobachtet – und nur bei wirtschaftlichen Risiken (z. B. Zollstreit USA–EU) nachjustiert.


Inflation: Punktlandung in Deutschland und der Eurozone

  • Eurozone: Inflation im Juni 2025 bei 2,0 % (Kerninflation: 2,3 %)

  • Deutschland: Inflation im Juni 2025 bei 2,0 % (Kerninflation: 2,7 %)

Der Preisauftrieb geht vor allem auf Dienstleistungen zurück – z. B. Beförderung, Versicherungen und soziale Leistungen. Energiepreise und Lebensmittel haben sich stabilisiert.

Jessica Thurner, Immobilienexpertin:
„Für Immobilienkäufer ist die stabile Inflation wichtig, weil sie die Zinspolitik der EZB beeinflusst. Der aktuelle Stand spricht eher für stabile als für fallende Zinsen.“


Deutsche Wirtschaft: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Juli minimal von 88,4 auf 88,6 Punkte. Die Wirtschaft zeigt leichte Erholung, bleibt aber verhalten:

  • Bauwirtschaft: Auftragsmangel bleibt Problem, besonders im Wohnungsbau

  • Wohnungsbauaufträge: Stabilisierung auf niedrigem Niveau, aber keine Trendwende

  • Tiefbau: Wachstum vorhanden, aber wenig relevant für privaten Wohnungsbau


Bauzinsen: Leichter Anstieg im Juli 2025

Das ImmoScout24-Zinsbarometer zeigt:

  • 5 Jahre: 3,66 % (–0,02 % zum Vormonat)

  • 10 Jahre: 3,70 % (+0,08 % zum Vormonat)

  • 15 Jahre: 3,95 % (+0,13 % zum Vormonat)

  • 20 Jahre: 4,04 % (+0,08 % zum Vormonat, erstmals über 4 %)

Der Trend: Kurzfristige Bindungen leicht günstiger, lange Zinsbindungen etwas teurer.


Warum warten riskant ist

Viele Kaufinteressenten zögern in der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen. Experten warnen:

  • Zinsen bleiben stabil bis leicht steigend

  • Immobilienpreise ziehen wieder an (Nachfrage im Eigenheimsegment steigt)

  • Förderprogramme (z. B. Neubau, energetische Sanierung) könnten ab Herbst 2025 Zinsen beeinflussen

Axel Thurner:
„Die Rechnung ist einfach: Wer heute kauft, sichert sich Planungssicherheit. Wer wartet, riskiert höhere Zinsen und steigende Kaufpreise.“


Was bedeutet das für Käufer in Kaarst, Neuss & Düsseldorf?

Der Markt im Rhein-Kreis Neuss zeigt sich stabil:

  • Bestandsimmobilien: Nachfrage hoch, besonders in guten Lagen wie Kaarst, Büttgen und Meerbusch

  • Neubau: begrenztes Angebot, Preisniveau stabil

  • Eigenheime: gefragter denn je, besonders bei jungen Familien

Steigende Bauzinsen bedeuten:

  • Finanzierungssummen müssen sauber kalkuliert werden

  • Eigenkapitalquote wird wichtiger

  • Förderprogramme und KfW-Kredite gewinnen an Bedeutung


Strategie für Käufer: Jetzt Finanzierung klug sichern

1️⃣ Finanzierung frühzeitig prüfen

  • Budget festlegen (inkl. Nebenkosten & Modernisierung)

  • Zinsbindung wählen (10–15 Jahre empfehlenswert)

2️⃣ Förderungen nutzen

  • KfW-Programme (z. B. klimafreundlicher Neubau)

  • BAFA-Zuschüsse (z. B. Wärmepumpen, energetische Sanierung)

3️⃣ Immobilien gezielt auswählen

  • Lage, Zustand, Energieeffizienz prüfen

  • Marktwertbewertung einholen (kostenfrei bei Axel Thurner Immobilien)


Fazit: Zinsstabilität ist eine Chance – nicht nur ein Stopp

Die Zinspause der EZB ist kein Signal zum Abwarten, sondern eine Gelegenheit zur Planungssicherheit.

Jessica Thurner:
„Wer 2025 eine Immobilie kaufen möchte, hat jetzt ein stabiles Umfeld für Verhandlungen und Finanzierung. Die Unsicherheiten von 2022 und 2023 sind deutlich geringer.“

Finanzierung hier prüfen

Offen Ehrlich Transparent  Immobilien?   AXELTHURNER!   Erfahren Seriös Familiär  Immobilien?   AXELTHURNER!   Lokal Modern Digital  Immobilien?   AXELTHURNER!  

WENN ES UM IMMOBILIEN GEHT, VERTRAUEN SIE DEN BESTEN!

Unser Immobilien-service Für Sie!

IMMOBILIENVERKAUF

IMMOBILIENVERKAUF

Die AXEL THURNER IMMOBILIEN Gmbh, Immobilienmakler in Kaarst, sorgt für die professionelle Abwicklung Ihres Verkaufs!
IMMOBILIENVERMIETUNG

IMMOBILIENVERMIETUNG

Wenn es um das Mieten geht, sind wir Ihr kompetenter Partner und betreuen Sie von A bis Z!
IMMOBILIENGUTACHTEN

IMMOBILIENGUTACHTEN

Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Immobilienverkauf! Beratung, kostenlos und unverbindlich!
IMMOBILIENANGEBOTE

IMMOBILIENANGEBOTE

Sind Sie auf der Suche nach Ihrer Traum-Immobilie? Wir bieten Ihnen die besten Angebote aus unserem Bestand!

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Kontakt